Kolloquiumsvortrag von Prof. Linus Kramer zum 80. Geburtstag von Prof. Hermann Hähl

28. April 2025

Vortrag von Prof. Linus Kramer (Universität Münster) anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. Hermann Hähl - Institut für Geometrie und Topologie

Anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. Hermann Hähl fand am 14.04.2025 ein Kolloquium am Fachbereich Mathematik statt. Der Kolloquiumsvortrag von Prof. Linus Kramer (Universität Münster) widmete sich den "Mannigfaltigkeiten, die wie projektive Ebenen aussehen". Der Einladung zum Kolloquium folgten auch viele ehemalige Studierende und Promovierende aus der über 40-jährigen Lehrtätigkeit von Prof. Hähl, außerdem Kollegen aus den Universitäten von Kiel bis Furtwangen.

Prof. Hähl promovierte 1974 an der Universität Tübingen in Mathematik und erhielt 1997 ein Heisenberg-Stipendium. Schon 1973 /1974 arbeitete er bei einem Forschungsaufenthalt in Paris mit dem Topologen Laurent Siebenmann (Université Paris-Sud) zusammen. Den Ruf an die Universität Kiel hat Prof. Hähl 1981 angenommen, bevor er 1996 dann an die Universität Stuttgart wechselte, um den Lehrstuhl für Geometrie am Fachbereich Mathematik zu übernehmen. Hier war seine erste Vorlesung die "Höhere Mathematik für Ingenieure", damals mit Markus Stroppel als Assistent. Prof. Hähl wurde 2021 in den Ruhestand verabschiedet, hält aber noch engen Kontakt zum Institut für Geometrie und Topologie.

Teilnehmer des Kolloquiums mit Prof. Hermann Hähl
Teilnehmer des Kolloquiums mit Prof. Hermann Hähl
Prof. Linus Kramer bei seinem Vortrag
Prof. Linus Kramer bei seinem Vortrag
Zum Seitenanfang