Zeit: | 12. Mai 2025, 18:00 Uhr |
---|---|
V47.02 | |
Download als iCal: |
|
Quantencomputer sind in aller Munde und eine milliardenschwere Startup-Szene als auch die Grundlagenforschung berichtet immer wieder über Meilensteine, Rekorde und Durchbrüche. Aber wie funktioniert ein Quantencomputer eigentlich, was braucht man dazu, und welche Hardwareplattformen gibt es? Und für was ist er nützlich?
In dem Vortrag wir anhand des Beispiels einer vergleichsweise jungen aber sehr vielversprechenden Plattform, basierend auf neutralen Atomen, die grundsätzliche Funktionsweise, der aktuelle Stand und die technologischen Herausforderungen sowie die Perspektiven der Quantenrechner diskutiert.